2,5-Dimethoxy-4-iodbenzaldehyd
Hinweis: Diese Syntheseanleitung erfüllt nicht unsere qualitativen Anforderungen, da wichtige Daten, wie eine Quellenangabe, fehlen. Hilf mit die Anleitung zu verbessern, indem Du fehlende Daten einreichst. Kontaktiere uns dazu bitte im Forum.
Synthese: In einem 250-ml-Erlenmeyerkolben werden zu Beginn 5,1 g 2,5-Dimethoxybenzaldehyd, 5,6 g Silbernitrat, 8,1 g Iod und 125 ml Methanol vorgelegt. Das Gemisch wird mit Stickstoff überschichtet, der Kolben verschlossen und anschließend 7 Stunden auf einem Magnetrührer gerührt. Nach Ablauf der Zeit wird der gelbe Niederschlag abfiltriert und mit Methanol gewaschen. Das Filtrat versetzt man mit gesättigter Natriumhydrogensulfitlösung und dampft das Lösungsmittel am Rotationsverdampfer ab. Der Rückstand wird in 50 ml Wasser suspendiert, erneut filtriert und dann aus Ethanol umkristallisiert. Nach dem Trocknen erhält man 7,6 g (85 % der Theorie) eines zwischen 137 und 139°C schmelzenden Produktes.
Anmerkung: keine
Der 2,5-Dimethoxy-4-iodbenzaldehyd bildet farblose, wasserunlösliche Kristalle. Die Verbindung wird zur Synthese des psychoaktiven Amphetaminderivates 2C-I verwendet.
Quelle: nicht angegeben, anonyme Einsendung via Email
HTML-Datei erstellt von: Mephisto
Erstellt: 12/08/15
Letzte Aktualisierung: 12/08/15
Andere Bezeichnung: YYY