Nitromethan
Hinweis: Diese Syntheseanleitung erfüllt nicht unsere qualitativen Anforderungen, da wichtige Daten, wie eine Quellenangabe, fehlen. Hilf mit die Anleitung zu verbessern, indem Du fehlende Daten einreichst. Kontaktiere uns dazu bitte im Forum.
Synthese: In einem 600-ml-Becherglas werden 100 g Chloressigsäure durch Eintragen in eine Lösung von 60 g Natriumcarbonat in 250 ml Wasser neutralisiert und mit einer Lösung von 70 g Natriumnitrit in 125 ml Wasser vermischt. Man gibt 100 ml der Lösung in einen 500-ml-Zweihals-Rundkolben, versieht diesen mit Tropftrichter und Destillierbrücke, und erhitzt in einem Heizpilz. In der Vorlage kondensiert ein Gemisch aus Nitromethan und Wasser. Aus dem Tropftrichter läßt man den Rest der Lösung so zufließen, daß die Reaktion gleichmäßig fortschreitet. Nach der Beendigung der Nitromethanbildung destilliert man weitere 100 ml Wasser ab (Anm. 1). Man trennt die Nitromethanschicht ab, sättigt die wäßrige Phase mit Kochsalz und destilliert von dieser Lösung nochmals etwa ¼ ab, wobei abermals Nitromethan übergeht, welches abgetrennt wird. Man trocknet das gesamte Nitromethan mit Calciumchlorid und destilliert nochmals. Das Produkt siedet bei 101°C, besitzt einen Brechungsindex von 1,3827 und entsteht mit einer Ausbeute von etwa 35 % der Theorie.
Anmerkung: Anm. 1: Das Ende der Reaktion ist daran erkennbar, das keine Tropfen des öligen Reaktionsproduktes mehr übergehen.
Nitromethan bildet eine farblose, wasserunlösliche, angenehm riechende Flüssigkeit. Der Stoff ist ein sehr gutes Lösungsmittel für verschiedene Kunstharze.
Quelle: nicht angegeben, anonyme Einsendung via Email
HTML-Datei erstellt von: Mephisto
Erstellt: 12/08/15
Letzte Aktualisierung: 12/08/15
Andere Bezeichnung: YYY